Seit 2009 sind wir UNESCO-Schule und seit 2022 SDG-Botschafterschule. Um unserem Titel gerecht zu werden, veranstalteten wir auch in diesem Schuljahr wieder einen UNESCO-Tag mit vielen unterschiedlichen Projekten für unsere Schüler:innen.
Ausgehend von den Interessen der Schüler:innen wurde an diesem Projekttag in allen Klassen ein ganzer Vormittag zu UNESCO-relevanten Themen (SDGs, Weltkulturerbe, Zivilcourage, Demokratie…) gestaltet. Im Programm standen beispielsweise eine Rätselrallye zum Thema „Gesunde Ernährung“, der Workshop „Hands Up“ (Erlebnisausstellung „Eintauchen in die Stille“), eine Wanderung entlang der Semmeringbahn (Weltkulturerbe), der Besuch eines Biobauernhofes, am Naschmarkt gingen die Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche zum Thema „Regionalität“: Spurensuche zum Thema „regional und/oder saisonal“, beim Besuch des Weltmuseums konnten unsere Schüler:innen selbst etwas zum Thema Nachhaltigkeit gestalten, im Technischen Museum konnten die Schüler:innen ihren eigenen Technikkonsum reflektieren, die Aktivist*innen Yasko und Lukas von Amnesty International Österreich gaben den Schüler*innen einen Einblick in die Organisation und stellten verschiedene Kampagnen vor. .. .
Wie jedes Jahr konnten wir viel von den Angeboten mitnehmen.
Hier sehen Sie einige Impressionen vom UNESCO-Tag:






