Resümee Lange Nacht der Museen

Die Lange Nacht der Museen war auch diesen Oktober wieder ein voller Erfolg. Über 50 Besucher*innen informierten sich in den Kellerräumlichkeiten unseres Gymnasiums über die Entstehung und Weiterentwicklung der Gedenkstätte. Dieses Jahr konnten wir bereits einen Ausschnitt der geplanten Erweiterung der Ausstellung zeigen: Eine Auswahl Plakaten geben Aufschluss über  die Zeit des Nationalsozialismus in unterschiedlichen Ländern wie der Ukraine oder Ungarn. Diese waren von Studierenden der Universität Wien neu gestaltetet worden.

Das Interesse an unserer Ausstellung war erfreulicherweise sehr groß und das Feedback durchweg positiv. Einziger Kritikpunkte: Es gebe zu viele Informationen, um alles bei nur einem Besuch zu lesen. Wir freuen uns daher auf viele weitere Besuche!