Vom 25. bis 29. November 2024 wurde Wien zur Bühne für kulturellen Austausch und spannende Begegnungen! Schüler*innen aus Litauen, Tschechien und Portugal kamen zusammen, um gemeinsam mit ihren österreichischen Gastgebern aus den 5., 6. und 7. Klassen eine abwechslungsreiche Woche voller Aktivitäten zu erleben.
Der Startschuss fiel mit einem stimmungsvollen Willkommenskonzert der 8h und einem traditionellen Wiener Frühstück – ein warmherziger Empfang, der die Vorfreude auf die kommenden Tage entfachte.
Die Highlights waren zahlreich: Vom Wiener Walzer-Workshop, der den Charme Wiens zum Leben erweckte, über eine Stadtführung durch die historische Innenstadt bis hin zum Besuch eines Weihnachtsmarktes. Besonders beeindruckend war die Führung im Vienna International Centre der Vereinten Nationen, die den Teilnehmer*innen einen Blick hinter die Kulissen weltweiter Diplomatie bot.
Kulturelle Bildung kam auch nicht zu kurz: Im Kunsthistorischen Museum konnten die Schüler*innen in die Welt der Kunst eintauchen, und beim digitalen Lernspiel „The story of a refugee“ wurde Empathie und Verständnis gefördert.
Den krönenden Abschluss bildeten die Siegerehrung eines Foto-Wettbewerbs und ein Bowling-Nachmittag, der mit viel Lachen und Teamgeist die Woche abrundete.
Eine Woche, die nicht nur kulturelle Horizonte erweiterte, sondern auch bleibende Erinnerungen und Freundschaften schuf.
Haben wir dein Interesse geweckt? Sei auch du das nächste Mal dabei! Denn eins ist sicher: Ein Erasmus+ Austausch ist eine Erfahrung, die du nicht verpassen solltest!