Kinder- und Jugendschutz im Gymnasium am Augarten

Zahlreiche Kinder sind von Gewalt betroffen – laut WHO jährlich sogar jedes zweite. Dennoch ist Gewalt an Kindern und Jugendlichen nach wie vor tabuisiert. Um Schüler:innen wie Lehrer:innen für dieses wichtige, aber oft unbeachtete Thema zu sensibilisieren, wurde dieses Schuljahr das Gewaltschutzteam des Gymnasiums am Augarten ins Leben gerufen.

Gewaltschutzteam

Das Gewaltschutzteam besteht aus fünf Lehrer:innen mit verschiedenen Schwerpunkten:

  • Petra Crosina-Wagner, BEd MA (gehörlose Schüler:innen, Schüler:innen mit SPF)
  • Mag. Petra Meischel (Tagesbetreuung)
  • Mag. Georgia Schattauer (Sozialpädagogik)
  • Mag. Rebecca Söregi (Koordinatorin Gewaltschutzteam)
  • Mag. Thomas Wenk (Peer-Mediation)

Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten.

Unsere Aufgaben

Wir …
… informieren Schüler:innen und Lehrer:innen zum Thema Gewaltprävention.

… verteilen Informationsmaterial zu außerschulischen Hilfsangeboten.
… erstellen das Kinderschutzkonzept der Schule.
… sind vertrauenswürdige Ansprechpersonen für Schüler:innen und Lehrer:innen, wenn sie Gewalt bemerken oder erleben.
… dokumentieren Verdachtsfälle.

Kontakt

Prof.in
Petra
Crosina-Wagner
Sprechstunde
Prof.in Mag.a
Petra
Meischel
Sprechstunde
Prof.in Mag.
Georgia
Schattauer
Sprechstunde
Prof.in Mag.a
Rebecca
Söregi
Sprechstunde
Prof. Mag.
Thomas
Wenk
Sprechstunde

Kinder- und Jugendschutz im Gymnasium am Augarten

Zahlreiche Kinder sind von Gewalt betroffen – laut WHO jährlich sogar jedes zweite. Dennoch ist Gewalt an Kindern und Jugendlichen nach wie vor tabuisiert. Um Schüler:innen wie Lehrer:innen für dieses wichtige, aber oft unbeachtete Thema zu sensibilisieren, wurde dieses Schuljahr das Gewaltschutzteam des Gymnasiums am Augarten ins Leben gerufen.

Gewaltschutzteam

Das Gewaltschutzteam besteht aus fünf Lehrer:innen mit verschiedenen Schwerpunkten:

  • Petra Crosina-Wagner, BEd MA (gehörlose Schüler:innen, Schüler:innen mit SPF)
  • Mag. Petra Meischel (Tagesbetreuung)
  • Mag. Georgia Schattauer (Sozialpädagogik)
  • Mag. Rebecca Söregi (Koordinatorin Gewaltschutzteam)
  • Mag. Thomas Wenk (Peer-Mediation)

Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten.

Unsere Aufgaben

Wir …
… informieren Schüler:innen und Lehrer:innen zum Thema Gewaltprävention.

… verteilen Informationsmaterial zu außerschulischen Hilfsangeboten.
… erstellen das Kinderschutzkonzept der Schule.
… sind vertrauenswürdige Ansprechpersonen für Schüler:innen und Lehrer:innen, wenn sie Gewalt bemerken oder erleben.
… dokumentieren Verdachtsfälle.

Kontakt

Prof.in
Petra
Crosina-Wagner
Sprechstunde
Prof.in Mag.a
Petra
Meischel
Sprechstunde
Prof.in Mag.
Georgia
Schattauer
Sprechstunde
Prof.in Mag.a
Rebecca
Söregi
Sprechstunde
Prof. Mag.
Thomas
Wenk
Sprechstunde