Konzert der Klavierklasse

Für eine erfolgreiche Bühnendarbietung braucht man nicht allein das musikalische Talent, sondern auch eine Gehörige Portion effizienter Arbeit, viel Kreativität und vor allem eine Menge Freude an der Musik. Das alles wissen die Klavierschüler:innen von Prof. Klara Nowak sehr gut. Da ein gutes Teamwork ein Garant für ein gelungenes Projekt ist, schlossen sich gleich drei […]

Anleitung für Webuntis

WebUntis ist eine Internetapplikation, die den Abruf des tagesaktuellen Stundenplanes ermöglicht. Bitte nehmen Sie die Anleitung zu Hilfe.   Anleitung: WebUntis – Anleitung für SchülerInnen und Erziehungsberechtigte

Ausflug zum Museumsdorf

Am Freitag, den 22.9., machten wir, die Mädchen der 3B und Frau Prof. Groll-Zeller, einen Tagesausflug ins Weinviertel. Zunächst fuhren wir mit dem Bus nach Niedersulz, zum Museumsdorf und konnten Einblicke in das dörfliche “Leben von damals”, vor ca. 100 Jahren, gewinnen: Eine alte Schule mit Schulgarten, das Bürgermeister- Haus, Bauernstuben mit Wirtschaftsgebäuden, altem Fuhrwerk […]

Sommerlernstationen

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe SchülerInnen, gerne informieren wir Sie über die Sommerlernstationen 2023.   Im Anhand finden Sie den Flyer.   Flyer: flyer-vhs-sommerlernstationen-2023

Elternabend für die zukünftigen 5. ORG-Klassen

Am kommenden Montag findet der Elternabend für die zukünftigen 5. ORG-Klassen statt. Wir freuen uns, alle zukünftigen Schüler:innen und Eltern bei uns begrüßen zu dürfen. Beginn: 18:30 Uhr

Elternabend für die zukünftigen 1. Klassen

Am kommenden Montag findet der Elternabend für die zukünftigen 1. Klassen statt. Wir freuen uns, alle Kinder und Eltern bei uns begrüßen zu dürfen. 17:00 Uhr Ganztagesklassen 18:30 Uhr Halbtagesklassen

General­versammlung des Elternvereins

Liebe Eltern, der Elternverein des Gymnasiums am Augarten hält am 12.06.2023 um 19 Uhr eine Generalversammlung in der Aula der Schule ab. Thema ist die Erhöhung des EV Mitgliedsbeitrag für das Schuljahr 2023/24. Aufgrund der steigenden Inflation und der Tatsache, dass wir immer mehr Schüler/innen bei Schulveranstaltungen unterstützen, ist eine Erhöhung des EV Beitrages im […]

Klettergarten Gänsehäufel

Am Dienstag, den 18.04.2023 besuchten die Schüler*innen der 5e im Zuge der Sommersporttage den Klettergarten Gänsehäufel. Über zwei Stunden konnten sie dort ihre Geschicklichkeit und vor allem ihren Mut beweisen. Ob schwierige Hindernisse oder rasante Seilbahnen hoch in den Baumwipfeln – keine der Trails wurden ausgelassen. Selbst die kühlen Temperaturen und kurze Regenschauer konnten den […]

WASSERPFADE – der Mensch als Naturgewalt

Wir, die 5S, hatten einen sehr interessanten Workshop zum Thema „Wasserpfade – der Mensch als Naturgewalt“. Zuerst hielt Dr. David Sailer einen kurzen, sehr dichten Vortrag über die 17 Sustainable Development Goals der UNO und das Problemfeld Klimaerwärmung und Wasser. Angesprochen wurden Themen wie Wasserknappheit, Dürren, schlechte Ernten, Unwetter, Überschwemmungen, steigender Meeresspiegel, schmelzende Polkappen und […]

Hervorragender 7. Platz der diesjährigen Wiener Philosophie-Olympiade

Mit Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Schülerin Isabella Anderle aus der 8S beim diesjährigen Landeswettbewerb für Wien der Philosophie-Olympiade den hervorragenden 7. Platz erreicht hat. Wir sind als Schule sehr stolz über diese tolle Leistung und gratulieren Isabella ganz herzlich!!    

Die Musical-Ganztagesklasse

Dieses Video gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit der Musical-Ganztagesklasse 2022/23. Viel Spaß! Musical-Ganztagesklasse 2022 von Gymnasium am Augarten auf Vimeo.

Nachruf Christoph Seifriedsberger

Das Gymnasium am Augarten trauert um seinen ehemaligen Schüler, den Leistungssportler Christoph Seifriedsberger.   Der österreichische Profi-Ruderer Christoph Seifriedsberger ist am 06.01.2023 in Sabaudia, 100 Kilometer südlich von Rom, bei einem Trainingsunfall tödlich verunglückt. Der 26-jährige Wiener wurde beim Radtraining von einem Auto angefahren und erlag seinen schweren Verletzungen. Christoph Seifriedsberger, jahrelanges Mitglied des Rudervereins […]

Neues aus der Nachmittagsbetreuung

Auch in der Nachmittagsbetreuung hat der Winter Einzug gehalten und so gab es passend zur Jahreszeit einige Möglichkeiten sich kreativ auszutoben. Beim winterlichen Kekse backen konnten die Schüler:innen Lebkuchen verzieren, Kokoskugeln rollen und Schokolade für Cornflakes-Kekse schmelzen. Dazwischen wurde natürlich auch ganz viel genascht. Bei Kinderpunsch und Keksen konnte in der Bibliothek gebastelt werden. So […]

Der neue Schulsanitätsdienst

Die letzten Jahre waren schwer zu bewältigen und viele Dinge und Projekte sind auf Eis gelegt worden. Unter anderem betraf dies leider auch den Schulsanitätsdienst unserer Schule. Dies ändert sich aber mit diesem Schuljahr und so ist es mir eine Ehre und Freude Ihnen mitteilen zu dürfen, dass dem Gymnasium am Augarten mit Anfang Dezember […]