Beim heurigen 15. Projektwettbewerb des VCÖ (Verein der ChemielehrerInnen Österreichs) nahm die 4A mit dem Thema „Kunststoffe“ unter Leitung von Mag.a Christiane Baluschik und
Einstein, Starwars und Kunst = Das Brigittenauer Gymnasium
Im Zuge einer Lehrfächerverschränkung von Naturwissenschaften und Kunst, wurde der Gang vor den Physiksälen von Schüler*innen der 8EY und der 8D gestaltet. Unermüdlich wurde
Upcycling bedeutet, dass »scheinbar« nutzlos gewordene Gegenstände oder Abfallstoffe zu neuwertigen, hochwertigeren Produkten umgewandelt werden. Im technischen Werkunterricht der 2a entstanden so aus ausranchierten
Mit diesen Worten begann jede Folge der Erfolgsserie Raumschiff Enterprise, welche 1972 erstmals im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt wurde. In 79 Episoden erlebten Captain Kirk,
„In Österreich gibt es keine Atomkraftwerke!“ – Stimmt nicht! Und die 8H konnte sich im November 2018 davon überzeugen. So besuchten wir den Forschungsreaktor
Am 06.11.18 hatten die SchülerInnen der vierten Klassen die Möglichkeit, einen Vormittag lang die Oberstufe an unserem Gymnasium näher kennen zu lernen. Dazu konnten
Einer der Pflichttermine des Biophysik-Labs ist das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier. Hier lernen Kinder Vielen zum Thema Natur im physikalischen und biologischen Sinne interaktiv