Schreiben Sie uns doch...
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, das Sie besprechen möchten?
Sie können uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken:

Über Uns
Gymnasium – Realgymnasium
Oberstufenrealgymnasium
Zusatzangebot
Im Oberstufenrealgymnasium Kunst und Design liegt der Schwerpunkt neben einer fundierten AHS-Ausbildung auf der praktischen und theoretischen Beschäftigung mit bildender und angewandter Kunst. Im Zentrum stehen dabei unter anderem die Bereiche Malerei, Grafik, Design, Architektur, Film, Video, Fotografe und Bildhauerei.
Zusätzlich können die Schüler*innen aus folgenden, fachspezifischen Wahlpflichtfächern wählen:
Schularbeiten sind in den Fächern Deutsch, Mathematik und der gewählten lebenden Fremdsprache vorgesehen.
Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Kreativität. Als Aufnahmekriterium ist eine Mappe mit eigenen Arbeiten vorzulegen. In der Mappe sollen sich 10 bis 15 künstlerische Arbeiten in den Größenordnungen A4 und A3 befinden. Diese Werke müssen selbst angefertigt sein und sollen gestalterisches und handwerkliches Interesse und Begabung nachweisen.
Beispiele für den Inhalt: Naturstudien, Portraitzeichnungen, Farbstudien, Skizzenbücher, Fotografen, Architektur- oder Designentwürfe, Fotografen von Werkstücken aus technischem oder textilem Werken und freie Themen. Es wird empfohlen, bei der Vorbereitung der Mappe den Rat der Lehrkraft aus Bildnerischer Erziehung oder Werken an der zuletzt besuchten Schule einzuholen!
Der Maturaabschluss dieses Zweiges befähigt zu jedem Studium an einer Universität, Fachhochschule oder zu anderen Berufsausbildungen. Das „Kunst und Design ORG“ bietet mit seinem vielfältigen praktischen und theoretischen Angebot im gestalterischen Bereich eine solide Ausgangsbasis für Aufnahmeprüfungen an weiterführenden künstlerischen Akademien oder Fachhochschulen.
Ansprechperson: Mag. Lukas Wagner
Gegenstände | 5.Klasse | 6.Klasse | 7.Klasse | 8.Klasse |
---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 3 | 3 | 3 |
Englisch | 3 | 3 | 3 | 3 |
Französisch/Italienisch/Latein 4-j. | 3 | 3 | 3 | 3 |
Geschichte und Politische Bildung | 1 | 2 | 2 | 2 |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 3 | 3 | 3 |
Biologie und Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | |
Chemie | 2 | 2 | ||
Physik | 2 | 2 | 2 | |
Psychologie & Philosophie | 2 | 2 | ||
Informatik | 2 | |||
Musikerziehung (typenrein) | 2 | 2 | ||
Bildnerische Erziehung (typenrein) | 2 | 2 | 2 | 2 |
alter. ME/BE | ||||
Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 2 |
BGW | 2 | 2 | 2 | 2 |
Kunst & Kommunikation | 1 | 1 | ||
Projektabwicklung | 2 |
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, das Sie besprechen möchten?
Sie können uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken:
Karajangasse 14, 1200 Wien
[email protected]
Telefon: +43 (0) 1 330 31 41 21
Fax: +43 (0) 1 330 31 41 40
Karajangasse 14, 1200 Wien
[email protected]
Telefon: +43 (0) 1 330 31 41 21
Fax: +43 (0) 1 330 31 41 40