News
Siegerehrung: Känguru-Wettbewerb
Nach einer längeren pandemiebedingten Pause hat unsere Schule im Schuljahr 2022/23 wieder am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. 73 Schüler*innen der 5. Schulstufe und 75 Schüler*innen der
Sag`s multi – Abschlussfeier im Rathaus
Heute Sonntag, 25.6.2023, ging die große Preisverleihung des mehrsprachigen Redewettbewerbes im Wiener Rathaus über die Bühne und wir dürfen wieder einen (seit kurzem ehemaligen)
Finale von Sag`s multi im ORF Radiokulturhaus
Die Endrunde des diesjährigen mehrsprachigen Wettbewerbs fand – wie schon in den letzten Jahren – im Radiokulturhaus Wien statt und stand unter der Schirmherrschaft
Rollstuhltennisspieler Nico Langmann zu Gast
Wir durften über das Projekt “Stark machen” einen besonderen Gast bei uns willkommen heißen nämlich den Paralympiker und 15 weltrangbester Rollstuhltennisspieler Nico Langmann. Zu
Erste-Hilfe-Kurse
Nach den Osterferien fanden wieder die Erste-Hilfe-Kurse für die 5.Klassen an unserer Schule statt. Ausgebildete Rettungssanitäter*innen des Samariterbundes waren zu Besuch und lehrten den
Aufführung in der Bunten Schule
Am 12.05.2023 zeigten die Mädchen der 2D und 2E den Schüler*innen der Bunten Schule (VS Treustraße) bei einer Aufführung ihr sportliches Können. Die Mädchen
Lacrosse-Workshop
Am Freitag, 12.5.2023 fand der erste Teil vom Lacrosse-Workshop in Kooperation mit Lax2gether statt. Dabei hatten die Schülerinnen die Möglichkeit die Sportart kennenzulernen. Das Ziel in
3c – Workshop „Zeitung ahoi!“ (MISCHA)
Am 20.04.2023 besuchte die 3c im Rahmen des Deutschunterrichts und der Berufsorientierung die Redaktion von DER STANDARD. Dort nahm die Klasse am Workshop „Zeitung
Honig aus dem Augarten
“Dies ist der beste Honig, den ich je gekostet habe.”   Schülerinnen und Schüler der 2A und 3A sind begeistert von dem Honig, den
Ferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, anbei finden Sie die Termine für die Ferien sowie unterrichtsfreien Tage im Schuljahr 2023/24.   Ferien und unterrichtsfreie Tage
Podiumsdiskussion mit Armin Wolf
  Was für ein spannender Besuch! Am 11.5. durften wir den Journalisten und Moderator Armin Wolf bei uns an der Schule zu einer Podiumsdiskussion
Das Gymnasium am Augarten beim Jugendparlament
Am 21. April hatten insgesamt fünf Klassen aus dem Burgenland und Wien die Möglichkeit, einen Tag lang in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen. Die
Erfahrungsberichte zu den Berufspraktischen Tagen
Die Berufspraktischen Tage der 4. Klassen (die an unserer Schule fixer Bestandteil der Berufsorientierung sind) fanden in diesem Schuljahr vom 31. Januar bis zum
UNESCO-Tag
Das Gymnasium am Augarten veranstaltete am 30.1.2023 seinen ersten UNESCO-Tag. Alle unsere Klassen widmeten einen ganzen Projekttag einem der 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der UN.